Freitag, 25. Juli 2014

Erste Anleitung: Fransenshirt


So, dann will ich auch gleich mal anfangen und eine Idee mit Anleitung zeigen.
Es geht um ein total angesagtes Fransenshirt, dass - je nach Belieben - mehr oder weniger Bauch zeigt.

Ihr braucht dazu:
1. Jerseystoff eurer Wahl (ca. 1 m - je nach Größe natürlich! Ich empfehle leichte Jerseys!)
2. Passenden Fäden
3. Schere
4. Papier und Stift ( Wer den Schnitt auf Papier verzeichnen will)
5. Ein Shirt als Vorlage
Das war es auch schon!

Anleitung:

  1. Schnappt euch das Shirt und legt es auf einen Bogen Papier. Ich nehme einfach immer Geschenkpapier von Primark.
  2. Nun zeichnet ihr euren Schnitt. Wichtig ist dabei eigentlich nur die Länge und Breite als Anhaltspunkt zu nehmen. Die Ärmel werden natürlich abgeändert: Man zeichnet einfach breite Fledermausärmel. Keine Angst, man kann nicht viel falsch machen! Man kann auch die breite verändern- je nach dem wie locker man es haben will. Ich empfehle es erstmal breiter zu machen! Abnähen kann man immer noch! :)

Sieht dann ca. so aus:

Für die, die doch Maße haben wollen, habe ich MEINE mal in den Schnitt eingetragen:



Hier der Beweis das es passt:


3. Nun nur noch den Schnitt auf den Stoff ( Stoff kann doppelt gelegt werden, da vorder und rückteil gleich sind), ausschneiden, nähen, Ausschnitt und Ärmel nach belieben umnähen, Fransen schneiden und FERTIG Natürlich kann das ganze Shirt auch ohne Fransen bleiben! Dann ist es ein ganz normales Shirt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Probieren!

BITTE SCHREIBT MIR, WIE ES EUCH ERGANGEN IST UND SCHICKT MIR BILDER!

 Bei Fragen immer gerne melden

3 Kommentare:

  1. Bitte teilt doch eure fertigen Shirts auf meiner Facebook- Seite!!! :)
    https://www.facebook.com/pages/Blaumeisendesign/1458561704394142?skip_nax_wizard=true&ref_type=bookmark

    AntwortenLöschen
  2. Also um es nicht schief werden oder aussehen zu lassen, würde ich vorschlagen, deinen Schnitt nur halb auf zu malen. Das heisst, falte dein "geschenkpapier"zu Hälfte und male nur eine Seite auf. So hast Du links und rechts dann gleich.

    AntwortenLöschen
  3. Das ist sicher auch möglich, aber bei dem Shirt eigentlich nicht zwingend notwendig, da es eh über die Schulter fällt. Es ist also - zumindest nach meinem Ermessen - absolut unwichtig, ob der Schnitt symetrisch ist. Wer Symmetrie mag, kann es natürlich so machen!!! :)

    AntwortenLöschen